Hochgestapelt! Schuhe für einen großen Auftritt

Im TV, in Hochglanz-Zeitschriften und auf der Straße sehen wir sie nur allzu oft: Frauen mit endlosen, gazellenartigen Beinen, an denen wirklich alles gut aussieht, egal, ob Chino oder Boyfriend-Jeans, ob  Oversized-Pulli oder Shift-Kleid. Outfits, in denen unsereins hier und da Makel entdeckt und bei denen wir unsere Jogginghose am liebsten zum ab sofortigen 24-7-Look erklären wollen.

Für viele Frauen liegt das Problem aber nicht in der Figur, sondern vielmehr an der Körpergröße: Nicht jede ist wie ein Model mit stolzen 1,75 m oder sogar mehr ausgestattet. Viele sind nur 1,60 m klein und haben damit nicht selten große Probleme, die richtigen Schuhe zu finden. Sicherlich, hohe Absätze gleichen so manches aus, doch ganz so leicht ist dies oft nicht. Denn: Nur wenn das Gesamtbild stimmt, wirken die Proportionen harmonisch – und nur dann kommt unser Wunschoutfit auch so zur Geltung, wie wir es eigentlich wollen. Also: Werdet zur Hochstaplerin!

 

Kleine Frauen ganz groß: Traumhaft lange Beine mit den richtigen Schuhen

Kleine Frauen haben es nicht leicht: Wenn sie zunehmen, fällt dies meist sofort ins Auge, da sich die Pfunde auf einer deutlich kleineren Fläche verteilen als vergleichsweise bei einer 1,80 m großen Frau. Noch ärgerlicher ist allerdings, wenn man als kleine Frau von anderen unterschätzt wird – aus diesem Grund ist es nur fair, in die modische Trickkiste zu greifen, um in Sekundenschnelle ein paar Zentimeter dazu zu mogeln.

Enge, figurbetonte Kleidung lassen kleine Frauen häufig einen Tick größer wirken, allerdings klappt dies nur bei sehr schlanken Damen – und natürlich möchten sich auch diese ab und zu in einen weiten Pullover kuscheln, ohne sich dabei unwohl zu fühlen. Gut, dass es inzwischen jede Menge trendige Schuhe mit unterschiedlichen Absatzhöhen gibt, mit denen man schnell größer wirkt und die eigene Silhouette optimiert.

Sorgen für Stabilität und strecken optisch: Ankle Boots von Paul Green

Selbstverständlich machen Absatzschuhe da schon eine ganze Menge aus: Unsere Haltung wird anmutiger, der Gang weiblicher. Dennoch kommt es auf die kleinen Details an, damit der Look wirklich perfekt wird. Wichtigste Regel: Je breiter der Absatz ist, desto voluminöser wirken die Beine. Daher sind Keilabsätze und Plateaus für kleine Ladies nicht unbedingt die beste Wahl. Sie lassen deine Füße schnell klobig und unproportional zum zierlichen Körper wirken – und dabei strecken sie noch nicht einmal die Silhouette. Optimal sind dagegen Schuhe mit schlanken, aber stabilen Absätzen. Möchte man darauf nicht den ganzen Tag laufen, dann sind Schuhe mit Trichter- oder schmalen Blockabsätzen eine perfekte Alternative. Sie geben viel mehr Halt als Pfennigabsätze und setzen die Beine genauso hübsch in Szene.

Kein Zufall: Warum das Outfit mitentscheidet

Garantieren Endlosbeine: Pumps in Nude von Peter Kaiser

Schuhe sind das eine, Kleidung das andere: Besonders lang wirken Beine, wenn Hose und Schuhe identische oder ähnliche Farben haben und so direkt ineinander übergehen. Sind die Schuhe dann noch mit hohen Absätzen ausgestattet, machen wir fast schon Gisèle Bündchen & Co. Konkurrenz.
Der Ton-in-Ton-Look wirkt nicht nur harmonisch, sondern streckt die gesamte Figur und zeigt, dass selbst für kleine Frauen Schuhe okay sind, die vorne ein kleines Plateau besitzen. So lange die Farbe stimmt, kann sozusagen nichts schiefgehen. Ebenfalls von Vorteil sind weit ausgeschnittene Pumps ohne Riemchen, die zu Röcken oder Kleidern kombiniert werden. Sie strecken das Bein gleich doppelt. Sollen es dagegen Stiefeletten oder Stiefel sein, dann sind Absätze Pflicht. Flache Stiefel sind zwar bequem, aber mal ehrlich: Dafür ist uns unsere Weiblichkeit dann fast doch ein kleines bisschen zu schade.

FacebookGoogle+PinterestTumblrTwitter